Mit Kindern auf Langeoog

Die autofreie Insel Langeoog ist ideal für Kinder. Von der Ferienwohnung bis z.B. zum Strand sind es nur 5 Minuten. ein Weg, den Kinder ohne Gefahr auch alleine finden.
Kinder sind auf Langeoog gern gesehen, wie sich am Vorhandensein mehrerer Spielplätze zeigt. Sehr gute Noten erhält auch Langeoogs "Spiel und Begegnungsstätte für die ganze Familie” am Kavalierspad 3. Zwei Häuser liegen sich dort gegenüber: Das Spöölhus und die Spöölstuv, Spielhaus und Spielstube also.
Im Spöölhus (Tel. 69330), auch mit viel Berechtigung "das laute Haus” genannt, darf krakeelt und dem Spieltrieb freier Lauf gelassen werden. Robustes Spielzeug und diverse Gerätschaften, mit denen die Wichtel sich vergnügen können, sind vorhanden, aber elterliche Aufsicht ist erforderlich oder wird vom Personal zumindest dringend erwünscht. Das Spöölhus ist MoFr 1018 Uhr, Sa 1418 Uhr geöffnet. Keine Gebühren.
In der Spöölstuv (Tel. 69353), geöffnet Mo-Sa 820 und So 1018 Uhr, geht es etwas gesitteter zu. In der Kinderstube mit Fachbetreuung können Kinder bis 6 Jahre MoFr 813 Uhr, Sa eine Stunde weniger, untergebracht werden. Kostenpunkt: 2,50 €/Std.; kostenlos, wenn die Eltern in der Zeit nachweislich an Kuranwendungen teilnehmen. Regelmäßig werden auch Kurse verschiedener Art, so etwa Basteleien, anberaumt. Gebühren liegen typischerweise bei 5 € für Kinder von 8 bis 12.
Die beiden Häuser sind ganzjährig mit einer einmonatigen Pause im Winter geöffnet; genaue Termine erfragen.
Im Haus der Insel (Gymnastiksaal) gibt's jeden Di und Do um 14 Uhr "Sport, Spiel und Spaß” für Jungvolk von 914 Jahren. Keine Gebühr.
Babysitter vermittelt das Rathaus (Zimmer 4, Tel. 69310).
|